Eignung: GS/OS/GYM, 3. bis 7. Klasse - Biologie, Geografie, Ethik, Kunst
Natur hautnah erleben – so könnte man diese Reise auch umschreiben. Ihr lernt Wildkräuter und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen und geht auf Natur-Tuchfühlung beim Anlegen eines Bar-Fuß-Pfades.
1. Tag:
- eigenständige Anreise zum Mittagessen und Zimmerbezug
- Naturlehrpfadführung
- Abendessen
- Kräuterrätsel mit Kräuterzertifikat in der Hutzenstube
2. Tag:
- Frühstück von Buffet
- Bar-Fuß-Pfad anlegen
- Holzsammelaktion für das Lagerfeuer
- Mittagessen
- Geländespiel
- Abendessen
- Lagerfeuer mit selbst gesammelten Holz
3. Tag:
- Frühstück von Buffet
- Wanderung zum Andreas-Gegentrum-Stolln
- Mittagessen als Lunchpakete
- Führung und Besichtigung des Stolln
- Rückwanderung
- Abendessen
- Fitnessdrink herstellen in der Hutzenstube
4. Tag:
- Frühstück von Buffet
- Brot backen
- Kräuterquark zubereiten
- Mittagessen
- geführte Wanderung zum Silbersee mit Kescher und Becherlupen
- Picknick
- Grillabend
5. Tag:
Nach dem Frühstück und einer kleinen Feedback-Runde geht es auch schon wieder nach Hause.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten