Tipps für Ihren Aufenthalt
Um Ihnen bei den Planungen für Ihren Aufenthalt behilflich zu sein, haben wir einige Sehenswürdigkeiten und besondere Angebote der Region nachfolgend zusammengefasst. Die Mitarbeiter der Jugendherberge helfen Ihnen gern bei der individuellen Zusammenstellung.
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge
Ob hier was brennt? Selbstverständlich (nur) wir für Sie! Unsere Jugendherberge ist optimaler Ausgangspunkt für spannende Einsätze weit über die vogtländischen Grenzen hinaus und dies nicht nur für Floriansjünger oder Feuerwehrinteressierte. Garantiert sind Sie sehr schnell "Feuer und Flamme" für die liebevollen, leistungsfähigen und schnellen operativen Aktionen unseres bedarfsorientierten Einsatzteams. Wir löschen nicht nur erfolgreich Hunger, Durst, Langeweile, Unwissen, Frust, Stress, schlechte Laune sowie Miesepetrigkeit, sondern stellen durch Aufgeschlossenheit, Kompetenz, Teamleistung, Liebe zum Detail und Herzlichkeit unsere Gäste in den Mittelpunkt und bieten interessante Begegnungen, Wohlfühlen, Spaß, Genuss und "brand"-neue Erfahrungen.
In und an der Jugendherberge (teils kostenpflichtig):
- Speisesaal in der ehemaligen Fahrzeughalle mit Rutschpartie an einer originalen Feuerwehrstange
- "Drahteselstall" und abgeschlossener Parkplatz für Motorräder
- Außenterrasse
- Brutzelküche "open air"
- Feuerschale
- große Spielesammlung & Bücherei
- Tischtennis
- Großschach
- Spielplatz
- Kletterwand mit Rutschstangen
- Basketball
- Airhockey
- Dart
- Flipper
- Kicker & Billard
Besonderer Service: Ausleihe von Sport- und Spielgeräten sowie Musikinstrumenten (Klavier & Keyboard), Vermittlung von Bustransfer vom/zum Heimatort oder Gepäcktransport vom/zum Bahnhof; abgeschlossener Parkplatz für Motorräder
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
Geschichte und Geschichten
Erfahren Sie mehr über die Vogtlandmetropole bei folgenden thematischen Stadtrundgängen und -fahrten:
- Berufsfeuerwehr Plauen: "Fleißige Floriansjünger im Einsatz"
- Auf den Spuren der Plauener Spitze
- Plauener Geschichte - im Blickwinkel junger Augen
- Auf den Spuren Erich Ohsers - Schöpfer der legendären Vater-Sohn-Zeichnungen mit Besuch der Galerie e.o.plauen
- Alaun-Besucherbergwerk: Unter Tage mitten in der City
- Fahrt mit der "Bierelektrischen" (Straßenbahn)
- Lasertag-Arena
Sport und Freizeit
Für sportliche Betätigung und eine aktive Ausgestaltung Ihres Aufenthaltes sorgen der Kletterwald Pöhl oder der Skatepark, die Freizeitanlage Syratal mit Parkeisenbahn, Minicar, Minigolf, die Kreativwerkstätten Weberhäuser ("Hexenhäuser"), das Stadtbad (50 Meter- Wettkampfbahn), zwei Freibäder oder das "Vogtlandmeer" Talsperre Pöhl. Erholsam wird es im Stadtpark, im Syratal oder auf dem Gondelteich. In der Stadt finden sich zudem vier Kegel- bzw. Bowlingcenter, ein Sportpark und drei Tennisclubs.
Kultur genießen
Folgende kulturelle Stippvisiten bieten sich an:
- Festhalle Plauen, Kulturzentrum "Malzhaus", Cine-Palast
- Theater Plauen-Zwickau (bekannt durch spektakuläre Sommer-Aufführungen im Parktheater)
- Museen und Galerien (einziges Spitzenmuseum Deutschlands, Vogtlandmuseum, Luftschutzmuseum, Galerie e.o.plauen u.a.)
- Musikzentren, Clubs und Diskotheken
- Pfaffengut Plauen- Naturpädagogik
Ausflüge & Exkursionen
Ausflüge und Wanderungen
Im Vogtland wird es nie langweilig. Schon in der nähreren Umgebung unserer modernen Stadtjugendherberge gilt es, Drachen oder Urzeitriesen zu entdecken, große Sprünge zu wagen oder abzutauchen... Folgende Ausflüge sind lohnenswert:
- Europas modernste Skisprungschanze in Klingenthal
- Drachenhöhle und Windmühle Syrau
- Raumfahrt-Ausstellung Morgenröthe-Rautenkranz
- Freizeitpark Plohn
- Brückentour zu den weltweit größten Steinbogen- und Ziegelbrücken (Göltzschtal-, Elstertalbrücke u.a.)
- Elster-Radweg, Vogtland-Panorama-Wanderweg, Fernwanderweg Eisenach - Budapest
- Vogtländischer Musikwinkel Markneukirchen / Klingenthal: Zentrum des Musikinstrumentenbaus
- Traditionsreiche Kur- und Wellnessbäder Bad Elster, Bad Brambach, Karlsbad (CZ), Franzensbad (CZ), Marienbad (CZ)
- Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" und Topasfelsen
- Burg Mylau und Schlösser Burgk, Greiz, Oelsnitz
- Freilicht-Bauernmuseen Landwüst und Eubabrunn
- Sternwarte und Museumsinsel Rodewisch
- DDR Museum Mödlareuth
- Göltzschtalbrücke- größte Backsteinbrücke der Welt
- Instrumentenmuseum Markneukirchen
Partner, Links, Tipps und Hintergründe
Nachfolgend wollen wir einige regionale Partner und interessante Tipps für Ihren Aufenthalt zusammenstellen.
Stadt Plauen
Die Spitzn-Stadt Plauen stellt sich vor. Mit Ihren etwa 70.000 Einwohnern bildet Sie die Haupstadt des Vogtlandes und ist immer einen Besuch wert. www.plauen.de
VFC Plauen
Top Konditionen für Trainingslager und super Trainingsmöglichkeiten sind euch durch die Kooperation mit dem VFC Plauen garantiert.
www.vfc-plauen.de
Musicon Valley
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viel Tradition und Wissen um Musikinstrumente wie im vogtländischen Musikwinkel. Tretet ein in eine faszinierende Welt unter dem Motto "Musikinstrumentenbau mit allen Sinnen erleben"! www.erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de
Kletterwald Pöhl
Monkeyfeeling in über 13m Höhe mit über 90 Elementen! www.kletterwald.de
Talsperre Pöhl
... das Meer des Vogtlands! www.talsperre-poehl.de
Weberhäuser Plauen
das sind ein Museumshaus und 5 Schauwerkstätten, die Kunsthandwerk zum Mit- und Nachmachen anbieten. www.weberhäuser.de
SAEK
Faszination Medienwelt in der "Spitze"nstadt Plauen! www.saek.de
Schaustickerei Plauen
Schau- und Kreativwerkstatt für Plauener Spitze: www.schaustickerei-plauen.de
Pfaffengut
Umwelt- und Naturschutzzentrum: www.pfaffengutplauen.de
PLAUEN UNTER TAGE ERLEBEN
Alaunbergwerk "Ewiges Leben" - Luftschutzkeller "Meyerhof" - Zollkeller www.alaunbergwerk-plauen.de
Kinderspielhaus Grünbach
Spiel, Spaß & mehr .... bei jedem Wetter: www.kinderspielvogtland.de
Veranstaltungstipps für Plauen:
- Capitol Fimtheater
- Malzhaus Plauen
- Festhalle Plauen
- Theater Plauen Zwickau
- number one Freizeitcenter
Öffentliche Verkehrsmittel
Vogtlandbahn: Ganz gleich ob für die Anreise oder auf Tour durch das Vogtland: die Vogtlandbahn befördert schnell und direkt, sogar bis nach Berlin oder ins Böhmische! www.vogtlandbahn.de
Deutsche Bahn:Mit wenigen Klicks erhalten Sie die Fahrplanauskunft bis vor die Tür. Wählen Sie als Ziel Plauen, Haltestelle Tunnel. Deutsche BahnStadtausflüge in der Region:
- Oelsnitz/Vogt. mit Talsperre Pirk und Schloss Voigtsberg
- Burgstein mit Burgruinen Burgstein/ Krebes
- Zwickau mit Horch Museum, Schloss Osterstein und Max Pechstein Geburtshaus
- Chemnitz mit SMAC, Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn und Felsendome Rabenstein