Eignung: OS/GYM/BBZ, 7. bis 13. Klasse – Geschichte, Naturwissenschaften, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte
Wandelt auf den Spuren großer sächsischer Erfinder und pfiffiger Tüftler! Dresden ist die Heimat zahlreicher Innovationen, die die Welt verändert haben. Von hier kommen die erste deutsche Dampflok, die Spiegelreflexkamera, das Tonband, die Bildröhre und 3D-Fernsehen. Aber auch Zufallsfunde und Basteleien wie das erste europäische Porzellan, die Filtertüte, das Mundwasser oder der BH haben in Dresden das Licht der Welt entdeckt. Noch heute steht die sächsische Landeshauptstadt für Hi-End-Entwicklungen. Auf dieser Klassenfahrt nehmt ihr genau das - ganz nach euren Wünschen - näher unter die Lupe.
Ihr wählt zwei Programme nach Wahl aus folgenden Angeboten:
- Hygienemuseum
- Verkehrsmuseum
- Technische Sammlungen
- VW-Manufaktur – E-Mobilität
- Stadtführung
1. Tag:
- eigenständige Anreise
- Zimmerbezug ab 16:00 Uhr -vorher Gepäckaufbewahrung-
- Programm 1
- warmes Abendessen
- Nutzung unserer Aufenthaltsbereiche oder des Außengeländes
2. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Programm 2
- Individuelle Gestaltung der Freizeit oder fragen Sie unser Team
- warmes Abendessen
- Nutzung unserer Aufenthaltsbereiche oder des Außengeländes
3. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- eigenständige Abreise bis 10:00 Uhr
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
» Per E-Mail anfragen
Foto: © Dresden Marketing GmbH / Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf / Frank Bierstedt